Skip to content
Konsiligo Konsiligo

Menu

  • Home
  • Beratung
  • Trainings & Workshops
  • Vorträge
  • Profil
  • Netzwerk
  • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Konsiligo erbringt Dienstleistungen (Beratung, Coaching, Workshops und Training) auf der Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Mit der Beauftragung dieser Dienstleistungen gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber (Klienten) als angenommen. Entgegenstehende oder davon abweichende Bedingungen müssen schriftlich vereinbart werden.

2. Vertragsgegenstand

Bei der Tätigkeit von Konsiligo handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Die von Konsiligo abgeschlossenen Verträge sind daher Dienstverträge, deren Gegenstand die Erbringung der im Angebot oder im Vertrag vereinbarten Dienstleistungen ist.
Konsiligo schuldet also nicht ein bestimmtes privates oder wirtschaftliches Ergebnis oder einen bestimmten privaten oder wirtschaftlichen Erfolg. Stellungnahmen und Empfehlungen von Konsiligo bereiten die persönliche und unternehmerische Entscheidung des Auftraggebers vor, ersetzen diese aber in keinem Fall.

3. Leistungen, Honorare / Vergütung

Konsiligo ist berechtigt Geschäftspartner, sachverständige Dritte und andere freie Mitarbeiter („Partner“) zur Leistungserbringung heranzuziehen. Beratungsleistungen in Rechts- und Steuerfragen und medizinischen Fragen werden weder zugesagt noch erbracht.
Die Vergütung wird individuell vereinbart und ist die Grundlage für die Rechnungsstellung. Die Angebote sind freibleiben, Änderungen sind vorbehalten. Alle Vergütungen verstehen sich in Euro.
Findet die Leistungserbringung nicht am Geschäftssitz von Konsiligo statt, können zusätzliche Aufwände (z.B. Reisezeiten, Reisekosten, Fahrtkosten) berechnet werden. Diese werden vor Leistungserbringung vertraglich individuell geregelt.

Die Vergütung ist, wenn nichts anderes vereinbart wurde, sofort nach Rechnungstellung und ohne Abzug fällig. Eine Zurückbehaltung der Vergütung und die Aufrechnung sind nur zulässig, wenn die Ansprüche des Auftraggebers von Konsiligo anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind.


4. Beauftragungen / Stornierungen
Beauftragungen von Beratungsleistungen bzw. Anmeldung zu Workshops und Trainings sind verbindlich. Nach eingegangener Beauftragung bzw. Anmeldung erhält der Auftraggeber eine Eingangsbestätigung.

Beauftragte Beratungsleistungen sind bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornierbar. Bis 24 Stunden vor Beginn ist Konsiligo berechtigt 50% des Honorars zu berechnen. Bei kürzeren Stornierungen oder Nichterscheinen zum Termin ist Konsiligo berechtigt 100% des Honorars zu berechnen. Bei einer kurzfristigen begründeten Terminabsage durch Konsiligo werden bereits gezahlte Beratungsleistungen gutgeschrieben.
Für Workshops und Trainings ist eine Stornierung bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Bei kürzeren Stornierungen ist Konsiligo berechtigt 50% des Honorars zu berechnen. Bei Nichterscheinen zum Termin ist Konsiligo berechtigt 100% des Honorars zu berechnen.

5. Offene Veranstaltungsangebote
Für offene Veranstaltungsangebote (Workshops, Trainings) sind schriftliche Anmeldungen erforderlich. Jeder Teilnehmer erhält darauffolgend eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung über die Teilnahmegebühr. Die Rechnung ist sofort nach Rechnungsstellung, spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällig. Die Anmeldung zur Teilnahme ist verbindlich.
Ein Anspruch auf Teilnahme an Workshops und Trainings besteht erst nach Eingang der gesamten Teilnahmegebühr.

Sollte Konsiligo aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankung eines Mitarbeiters oder zu geringe
Teilnehmerzahl) gezwungen sein, die Veranstaltung abzusagen, so zahlt Konsiligo
die Teilnahmegebühr zurück. Weitere Ansprüche an Konsiligo können nicht geltend gemacht werden.

Konsiligo ist berechtigt, aus wichtigem Grund (z.B. zu geringer Teilnehmerzahl, kurzfristigem krankheitsbedingten Ausfall des Referenten oder höherer Gewalt) die Veranstaltung auch nach erfolgter Teilnahmebestätigung zu verschieben.

6. Mitwirkungspflicht des Auftraggebers / Klienten

Beratung und/oder Coaching erfolgt auf der Grundlage der zwischen Konsiligo und dem Auftraggeber geführten vorbereitenden Gespräche. Die Zusammenarbeit beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Beratung und Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess und bestimmte Erfolge können nicht garantiert werden. Konsiligo steht dem Auftraggeber als Prozessbegleiter und zur Unterstützung bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite. Die inhaltliche / eigentliche Veränderungsarbeit wird selbstverantwortlich vom Auftraggeber geleistet.


7. Versicherungsschutz

Beratung, Coaching und Training sind keine Psychotherapie oder medizinische Dienstleistung und können diese nicht ersetzen. Die Inanspruchnahme von Leistungen von Konsiligo setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit des Auftraggebers voraus. Jeder Auftraggeber trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb von Beratungs- und Coachingsitzungen sowie Trainings und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. 
Veranstalter von Auftraggeber- bzw. unternehmensspezifischen Team-Coachings, Trainings und Workshops ist immer der Auftraggeber, der somit die volle Verantwortung trägt. Die Teilnehmer haben deshalb keinen Versicherungsschutz durch Konsiligo.

8. Haftung

Konsiligo erbringt seine Dienstleistungen auf der Grundlage der vom Auftraggeber oder seinen Beauftragten zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Die Gewähr für sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Daten und Informationen liegt bei beim Auftraggeber. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Auftraggebers.

Eine Haftung für Schäden jeder Art ist auf die Fälle beschränkt, bei denen von Seiten Konsiligo Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachweislich vorliegt.
Die Haftung von Konsiligo für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistungen und Schadensfälle im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit nach den Bestimmungen dieser AGB ist auf die Höhe des Auftragsvolumens begrenzt.
Jeder Auftraggeber trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Beratungs- und Coachingsitzungen und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf (s. auch Abs. 7).

9. Vertraulichkeit

Konsiligo verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten des Auftraggebers auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren. Darüber hinaus verpflichtet sich Konsiligo, die zum Zwecke der Leistungserbringung überlassenen Unterlagen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen. Hiervon ausgenommen sind Partner von Konsiligo im Sinne des Abs. 3. Dieser AGB. Auf Wunsch werden persönliche Daten nach Erbringung der Dienstleistung gelöscht.

10. Arbeitsunterlagen, Schutz und Nutzungsrechte
Alle an den Auftraggeber ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Diese sind zum persönlichen Gebrauch des Auftraggebers bestimmt.
Das Urheberrecht an den Unterlagen und Konzepten gehört, falls nicht explizit anders vermerkt, Konsiligo. Dem Auftraggeber ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Konsiligo ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen.

11. Sektenerklärung
Die Angebote von Konsiligo beruhen auf einer fundierten wissenschaftlichen Grundlage und ausdrücklich nicht auf einer Ideologie, politisch oder religiös motivierten Interessen oder Sektenkult. Konsiligo distanziert sich ausdrücklich von Organisationen wie Scientology oder dergleichen und lehnt jegliche Methoden, Verbindungen und Zusammenarbeit mit solchen ab.

12. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Für Verträge und deren Durchführung gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist der Geschäftssitz von Konsiligo. Gerichtstand ist das für den Geschäftssitz von Konsiligo zuständige Amtsgericht.

13. Schlussbestimmung, Salvatorische Klausel
Konsiligo behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu ändern oder zu erneuern, ohne dass insoweit eine Mitteilungspflicht besteht. Es wird jeweils die aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen veröffentlicht. Vertragsbestandteil wird die aktuell veröffentliche Version unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sollten einzelne Bestimmungen oder Regelungen des Vertrages mit dem Auftraggeber, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht unberührt.
Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Ergebnis der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.

Stand: Juli 2020

Kontakt

Konsiligo
Angelika Schöpf
Am Wehrhaus 16
67269 Grünstadt

Tel.: 0163 200 9009
Fax: 06359 946 7998
Mail: kontakt@konsiligo.de

error: Der Inhalt ist geschützt.